
Willi Weyer (* 16. Februar 1917 in Hagen; † 25. August 1987 auf Juist) war ein deutscher Politiker (FDP) und ein Sportfunktionär. Er war von 1954 bis 1956 Minister für Wiederaufbau, von 1956 bis 1958 Finanzminister, von 1962 bis 1975 Innenminister sowie von 1956 bis 1958 und von 1962 bis 1975 Stellvertreter des Ministerpräsidenten des Landes ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Weyer
[Fußballspieler] - Willi Weyer (* 18. Juni 1918) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. == Karriere == Willi Weyer gehörte zu der Mannschaft, die erstmals den 1. FC Köln, betreut vom damaligen Trainer Karl Flink, in einem offiziellen Pflichtspiel vertrat. Zwei Tage nach dessen Gründung am 13. Februar 1948 besiegt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Weyer_(Fußballspieler)

Die NOK-Mitgliederversammlung mit dem DSB-Präsidenten Willi Weyer (ganz links), Schatzmeister Paul... Weyer, Willi, deutscher Sportfunktionär, Hagen * 16. 2. 1917, † 25. 8. 1987 auf Juist; als Nachfolger von W. Kregel 1974†’86 Präsident des Deutschen Sportbundes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.